Skip to main content

VERFAHRENSABLAUF

Verzinken – verständlich erklärt.
Egal ob Unternehmen oder Privatperson: Der Ablauf ist bei uns immer gleich – einfach, zuverlässig und klar strukturiert.
 Wir arbeiten schnell, beratend und ohne unnötige Bürokratie.
 Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, was mit Ihren Bauteilen bei uns passiert.

1. ANLIEFERUNG

Ob vom großen Bauunternehmen oder vom „kleinen Mann nebenan“: Ihre Teile werden persönlich, per Spedition oder Kurier bei uns angeliefert.
 Wir prüfen die Teile auf Verzinkbarkeit und erfassen die Anforderungen.

2. TRAVERSIERUNG

Die Bauteile werden an spezielle Traversen gehängt.
 Dies gewährleistet eine sichere Führung durch die Reinigungs- und Verzinkungsbäder und ermöglicht eine vollständige Benetzung mit Zink.
 Die Ausrichtung beeinflusst auch die Abtropfbewegung und somit das spätere Erscheinungsbild.

3. REINIGUNG

Bevor verzinkt werden kann, muss das Material absolut sauber sein.
Dazu durchläuft es drei Reinigungsschritte:
Entfettung: Rückstände von Öl, Fett oder Schmierstoffen werden im Entfettungsbad entfernt.
Beizen: In einem Säurebecken werden Rost, Zunder und Oxidschichten gelöst – die metallische Oberfläche wird freigelegt.
Flussmittelbad (Fluxen): Eine feine Schicht wird aufgetragen, um Oxidation zu verhindern und die Reaktion mit dem Zink zu fördern.

Diese Reinigungsstufen sind entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit der Zinkschicht.

4. VERZINKUNG

Im 450 °C heißen Zinkbad
Die vorbereiteten Bauteile werden nun in die Zinkschmelze getaucht – bei rund 450 °C.
Dabei entsteht eine feste Eisen-Zink-Legierungsschicht, die sich unlösbar mit dem Stahl verbindet.
 Beim Herausziehen bildet sich zusätzlich eine schützende Reinzink-Schicht.

Wir verwenden hochwertigsten Feinzink mit 99,995 % Reinheit – für einen optimalen, gleichmäßigen Schutz.
Der Zinkfluss, die Dauer des Eintauchens und die Temperatur werden exakt überwacht.

5. NACHBEARBEITUNG & VERPACKUNG

Nach dem Verzinken erfolgt die manuelle Nachbearbeitung durch unser Fachpersonal.
 Dabei werden überschüssige Zinknasen entfernt, Kanten geglättet und – je nach Anwendung – Gewinde, Bohrungen oder Öffnungen freigelegt, wie es beispielsweise bei Behältern oder Rohrkonstruktionen erforderlich ist.

Dieser Schritt sorgt nicht nur für eine funktionale Weiterverarbeitung, sondern auch für ein sauberes, hochwertiges Erscheinungsbild.

Im Anschluss werden die Teile gemäß Ihrer Anforderungen verpackt:
auf Paletten,
gestapelt,
einzeln geschützt oder
in Sonderverpackungen für sensible Bauteile.

So ist Ihre Ware nicht nur optimal verzinkt, sondern auch sicher für Lagerung, Transport oder direkte Montage vorbereitet.

6. QUALITÄTSPRÜFUNG

Bevor Ihre Bauteile unser Werk verlassen, durchlaufen sie eine sorgfältige Endkontrolle.
 Unsere geschulten Fachkräfte prüfen jedes Teil nach technischen, funktionalen und visuellen Kriterien – abgestimmt auf den späteren Einsatz und Ihre individuellen Anforderungen.

Zu den Prüfkriterien zählen unter anderem:
Zinkschichtdicke gemäß DIN EN ISO 1461
Haftung und Gleichmäßigkeit der Beschichtung
Maßhaltigkeit der Bauteile nach dem Verzinkungsprozess
Oberflächenqualität, z. B. Sauberkeit, Glanzgrad, Zinkflussverläufe
bei Bedarf: Dokumentation für Ihre Bauabnahme oder Qualitätssicherung

Dank langjähriger Erfahrung, moderner Messgeräte und klar definierter Abläufe stellen wir sicher, dass jedes Bauteil den Anforderungen entspricht – technisch wie optisch.

Unsere interne Kontrolle ist dabei mehr als Routine – sie ist ein zentraler Teil unseres Qualitätsverständnisses. Denn nur, was geprüft und für einwandfrei befunden wurde, geht zur Auslieferung.

7. AUSLIEFERUNG

Nach bestandener Qualitätsprüfung wird Ihre Ware für den Versand vorbereitet.

Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  • Termintreue,
  • sorgfältige Ladeeinheiten,
  • und eine reibungslose Kommunikation mit Ihnen oder Ihrer Spedition.

Je nach Absprache erfolgt die Auslieferung:

  • mit unserem eigenen Fuhrpark,
  • durch externe Speditionspartner oder
  • zur Selbstabholung durch Sie oder Ihre Kunden.

Wir achten darauf, dass Ihre verzinkten Bauteile sicher verstaut, leicht identifizierbar und bestmöglich vor Transportschäden geschützt ausgeliefert werden – ob für die Baustelle, die Produktion oder das Lager.
Auch bei komplexeren Lieferketten oder Zwischenlagerungen unterstützen wir Sie gern – sprechen Sie uns an, wenn Sie individuelle Anforderungen an Logistik oder Übergabe haben.

SIE HABEN FRAGEN ZUM ABLAUF ODER MÖCHTEN DIREKT EIN ANGEBOT EINHOLEN?